Isländisch Moos
- Zur Unterstützung der Atemwege
€ 18,00
(€ 36,00 / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 4 - 6 Arbeitstage
Produktinformationen "Isländisch Moos"
Isländisch Moos – Traditionelle Unterstützung für Atemwege und Verdauung
Cetraria islandica - geschnitten
Unterstützung der Schleimhäute
Isländisch Moos ist eine Flechte, die traditionell in der Kräuterkunde für ihre schleimhautpflegenden Eigenschaften geschätzt wird.
Dank seines hohen Schleimstoffgehaltes kann LEXA Isländisch Moos:
- Zur Beruhigung und zum Schutz der **Schleimhäute** im gesamten Verdauungstrakt (Magen, Darm) beitragen.
- Die **natürliche Funktion der Atemwege** unterstützen, insbesondere wenn diese gereizt sind.
- Das **Verdauungssystem** sanft unterstützen, unter anderem durch enthaltene Bitterstoffe, die die Verdauung anregen.
Die enthaltenen Flechtensäuren können zudem einen Beitrag zur Unterstützung des **Immunsystems** leisten.
Isländisch Moos ist besonders empfehlenswert für Pferde mit **sensiblem Magen** oder bei **gereizten Atemwegen**.
Wichtige Inhaltsstoffe
Die Hauptbestandteile von Isländisch Moos sind:
- Schleimstoffe (Wirken beruhigend und schützend)
- Bitterstoffe (Können die Verdauung anregen)
- Flechtensäuren
Herkunft und Anwendung
Das Isländisch Moos (Cetraria islandica) stammt aus den kühlen, sauberen Gebirgsregionen **ganz Nordeuropas**. Obwohl der Name es vermuten lässt, ist es in vielen Regionen verbreitet.
Es wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt, insbesondere zur Pflege des Rachens, des Magens und des Darms.
Fazit
Isländisch Moos ist ein bewährtes Naturkraut, das zu einem ausgeglichenen Verdauungssystem und mehr Wohlbefinden Ihres Pferdes beitragen kann.
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
100% Isländisch Moos
Analytische Bestandteile:
Rohfaser 16,7 %
Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.
Großpferde 50 g täglich, Ponys & Kleinpferde entsprechend weniger
Trocken über das Krippenfutter geben. Alternativ ist die Zubereitung als Tee oder Aufguss möglich.
Bitte beachten Sie die nationalen und internationalen Dopingbestimmungen.
Anmelden
Passend dazu: